Hier findet Ihr die alten Meldungen der vorherigen Jahre...

Ligastart Bayern auf Januar 2021 verschoben!

Die BBU hat den Ligastart der Saison 2020/21 in Absprache mit den Bahnbetreibern in Bayern, auf Januar 2021 verschoben. Der Abgabetermin der Meldelisten wird auf den 06. 12.2020 verschoben.
Die komplette Meldung findet ihr auf der Webseite der BBU.

 

04.08.2020


Neues aus dem Dream-Bowl Palace

Hallo zusammen,

 

seit 08.07.2020 sind kontaktloses Training und Wettkämpfe wieder möglich.

Es dürfen pro Bahn maximal 3 Personen spielen, bei mehr Personen pro Bahn müssen wir wieder Puffer-Bahnen einplanen.

Wechselbahn ist wieder möglich. Bitte aber nach wie vor den Abstand von 1,5m an den Bahnen und im Spielersitzbereich einhalten.

Bitte auch nach wie vor die Anwesenheitsliste mit Nachname, Vorname und Kontaktdaten (Telefon oder E-Mail) führen.

Ich hoffe dass bis September noch weitere Lockerungen in Kraft treten, so dass unser Sport zumindest ohne größere Einschränkungen bis dahin wieder durchgeführt werden kann.

 

Viele Grüße

 

Martin Knöbl

Center-Manager

Dream-Bowl Palace GmbH, Apianstr. 9, 85774 Unterföhring

 

10.07.2020


Wiederaufnahme Samstag Training ab 11. Juli

Ab dem 11. Juli werden wir auch wieder mit dem Samstag Training beginnen können. 

Zwar mit veränderten Uhrzeiten und kürzer von 14 - 16 Uhr, aber wir schauen uns die Situation im Zusammenarbeit mit dem Dream-Bowl Palace erst einmal an. 

Die Doodle Abfrage wird in den nächsten Tagen angepasst...ist  jetzt aktiv...schaut ab und zu einfach mal rein!

Bitte beachtet, dass ihr nur am Training teilnehmen könnt, wenn ihr euch mind. 2 Tage vorher in die Liste eintragt! 

Die Hygienevorschriften bestehen natürlich auch weiterhin. Bitte beachtet im Interessse aller die Vorgaben des Bahnenbetreibers.

 

03.07.2020


Perfektes Spiel für Franz Mutzl!

Was für ein Einstieg für Franz Mutzl in die neue Saison:

im ersten Vereinstraining des BVU spielt er ein perfektes 300er Spiel!

 

Die 6 Serie mit 1413 Pin (Schnitt 235,5) wollen wir an dieser Stelle natürlich nicht verschweigen.

 

03.07.2020


Wiederaufnahme Trainingsbetrieb

Liebe Mitglieder,

 

wie sicherlich der ein oder andere von Euch schon erfahren haben, geht es langsam wieder los, nach der Corona bedingten bowlingfreien Zeit.

 

Das Dream Bowl öffnet ab dem 01.07.20 wieder seine Tore, mit etwas eingeschränkten Öffnungszeiten (siehe Homepage) und natürlich einigen Spielregeln, die unter Corona schon zur Tagesordnung gehören.

 

Wir werden ebenfalls ab dem 02. Juli dann wieder mit dem Vereinstraining loslegen und auch hier gibt es ein paar Maßnahmen zu beachten:

 

- es wird vorerst ausschließlich mit dem Training am Donnerstag gestartet

- Samstagstraining könnte von 14 Uhr bis 16 Uhr (wg. vorübergehender Änderung der Öffnungszeiten) stattfinden, hier warten wir allerdings zunächst auf Eure Rückmeldungen ob hierfür Bedarf besteht (Rückmeldungen bitte Donnerstags an Kurt oder per mail an kurt.schindlboeck(at)web.de oder uns) erster möglicher Samstagstermin wäre der 11.07

- für die Teilnahme am Training ist eine namentliche Registrierung bis spätestens 2 Tage vor dem Training über "doodle" zwingend erforderlich ->  wer sich nicht registriert hat, kann NICHT am Training teilnehmen

- im Training wird mit 3 Personen pro Bahn gespielt und nach 3 belegten Bahnen wird eine Bahn freigehalten (deshalb wird bis auf weiteres auch OHNE Bahnwechsel gespielt)

- bitte haltet Euch nach Möglichkeit in maximal diesen Neunergruppen auf und achtet auf die Einhaltung der Mindestabstände

- auf das normalerweise übliche Abklatschen bitten wir Euch, aufgrund der aktuellen Situation, ebenfalls zu verzichten

- vor, während und nach dem Training bitten wir Euch, Gruppenbildungen zu vermeiden

- im gesamten Dream Bowl sind Gesichtsmasken zu tragen, als Ausnahme gilt ausschließlich der Spielerbereich

- die von der Halle vorgegebenen Verhaltensweisen sind zwingend einzuhalten und den Anweisungen des Personals ist grundsätzlich Folge zu leisten

 

Uns ist bewusst, dass wir aktuell mit einigen Einschränkungen umzugehen haben und bitten Euch, dass sich alle daran halten. Nur mit gewissen Maßnahmen ist es überhaupt möglich, dass wir wieder die Möglichkeit haben, unserem Sport nachgehen zu können.

 

Vielen Dank bereits vorab für Eure Unterstützung!

 

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund,

Eure Sportwarte

Dominik und Karli

 

29.06.2020


Trainingsunterstützung für BBU-Mitglieder

Da immer mehr Bowlingbahnen ihre Pforten wieder öffnen, hat die BBU eine Trainingsunterstützung für ihre Mitglieder gestartet. Alle Einzelheiten findet ihr auf der Homepage der BBU

Bitte beachtet bei euren Besuchen der Anlagen die jeweiligen Hygienekonzepte der Bahnenbetreiber und denkt auch über die Installation der Corona-Warn-App nach, falls noch nicht geschehen.

 

22.06.2020


Bowlingclub Erding schließt sich BVU / BC Bavaria an

Der Bowlingclub Erding schließt sich mit Wirkung zum 1. Juli dem BVU an und startet in Zukunft für BC Bavaria. Infos zum Wechsel finden sich auf der Webseite des Bowlingclub Erding.

 

22.06.2020


Damen von EMAX 2 aufgestiegen!

 

 

Wir gratulieren den Damen von EMAX 2 zum souveränen Aufstieg in die Landesliga Süd.

Auf Platz eins seit dem ersten Spieltag und 7 von 8 Spieltagen gewonnen...super Leistung!


Infos zur BM Senioren Trio (abgesagt!)

Die BBU hat neue Informationen zur BM Trio Senioren veröffentlicht. Alle Daten findet ihr hier.

Bitte beachtet die Austragungsorte:

- Trio A Herren auf der Isar Bowling München

- Alle anderen Trios auf der West Bowling Nürnberg (neu!)


Ausschreibung BM Senioren Trio (abgesagt!)

Hallo meine Lieben,

anbei die Ausschreibungen BM Senioren Trio.

Zu beachten ist, dass die Senioren A in München spielen auf der Isar und ALLE anderen in Bamberg auf der Mainfranken.

Meldung bitte bis spätestens 03.03. an mich.

Liebe Grüße

Heide

------------------

Heide Hessling

Seniorenwart BV Unterföhring e.V.

 

Download
Ausschreibung BM Senioren A Trio 2020.pd
Adobe Acrobat Dokument 370.2 KB
Download
Ausschreibung BM Senioren übrige Trio 20
Adobe Acrobat Dokument 373.0 KB


BM Senioren u. Versehrte - Starteinteilung

Die BBU hat die Starteinteilung für die BM der Senioren und Versehrte veröffentlicht!

Bitte informiert euch über eure Startzeit auf der BBU Webseite!

Abmeldungen bitte umgehend an Heide melden!


Anmeldungen für BM Doppel Damen/Herren/Mixed (abgesagt!)

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

 

wer in diesem Jahr an einer der nachfolgenden Bayerischen Meisterschaften teilnehmen möchte:

 

18.-19. April Doppel Frauen Regensburg Super Bowl

18.-19. April Doppel Männer München Hollywood Bowling

25.-26. April Mixed Unterföhring Dream Bowl

 

meldet sich bitte unter Antwort auf die Mailadresse "sportwart@mein-bowlingverein.de" bei uns. Bitte gebt uns zwingend jeweils den Vornamen, den Nachnamen, den Club, den Verein (kann bei BVU natürlich entfallen) und die EDV Nummer an.

Die Meldungen bitte ich Euch, bis spätestens 31.01. 05.02. (verlängert) an uns zu schicken, da auch in diesem Jahr wieder maximale Teilnehmerzahlen bei den BM zu berücksichtigen sind.

 

Vielen Dank

Mit sportlichen Grüßen

 

Dominik Hergenröder und Karlheinz Hofbauer

Sportwarte BV Unterföhring


Südbayrische Meisterschaften Herren 2020

Die BBU hat die Unterlagen für die Südbayr. Meisterschaft der Herren am 11./12. Januar auf der Isar-Bowling in München veröffentlicht.

Hier der direkte Link zu dem Bericht und allen Downloads.

Bitte informiert euch zu euren Startzeiten! 
Falls ihr nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte rechtzeitig ab, damit ein Ersatzspieler gesucht werden kann und die Meldegebühr somit nicht verfällt und auch dem Verein keine weiteren Kosten entstehen!


Neue Schiedsrichter im BVU

Unter der Leitung von BBU Schiedsrichterwart Stefan Lehmeier haben am ersten Dezember Wochenende 5 Mitglieder des BVU die Ausbildung zum Schiedsrichter im Hotel Seehof in Wessling erfolgreich absolviert. Dies entspannt die Schiedsrichter Situation im Verein doch erheblich!

Wir gratulieren allen Absolventen!

------------------

Jörg Steen

Medienwart BV Unterföhring e.V.

16.12.2019


Ausschreibung BM Senioren u. Versehrte 2020

Meine Lieben,

und hier gleich noch eine Ausschreibung, die Bayerische Meisterschaft 2020 Senioren/innen und Versehrte Einzel am 22/23.02.2020.

Wie gehabt, Meldungen an mich, ebenso der Zusatz, ob VD, VH1 oder VH2.

Meldeschluss ist der 26. Januar 2020, also bitte bei mir Anfang bis Mitte Januar. Wir müssen ja nicht die letzten sein, die melden.

Viele Grüße

Heide

------------------

Heide Hessling

Seniorenwart BV Unterföhring e.V.

21.11.2019

Download
Aktualisierte Version!
BM Senioren Einzel_Ausschreibung NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.0 KB

Ausschreibung MM 2019 Senioren & Versehrte

Meine Lieben,

gestern hat mir Karin Jäger die Ausschreibung der Münchner Senioren und Versehrte Einzel am 04./05.01.2020 zugeschickt.

Wer mitspielen möchte, bitte Meldung an mich, damit ich diese dann gesammelt an Karin schicken kann. Meldeschluss ist der 20.12.2019, daher wäre es gut, wenn ich Eure Meldungen bis spätestens 15.12. erhalte.

Gruppe 1 spielt um 08:30 Uhr, Gruppe 2 um 11:45 Uhr. Falls ein Gruppenwunsch vorhanden ist, unbedingt melden.

Wer in der Gruppe der Versehrten spielt, ebenso unbedingt dazu schreiben.

Viele Grüße

Heide

------------------

Heide Hessling

Seniorenwart BV Unterföhring e.V.

15.11.2019

Download
Münchner Senioren Einzel Ausschreibung 2
Microsoft Excel Tabelle 51.0 KB

Training mit Peter Wirtz am 16.11.2019

Liebe Mitglieder,

wir möchten euch wieder ein professionelles Bowling Training anbieten und konnten hierfür Peter Wirtz gewinnen.

Ein erster Trainingstermin ist geplant für:

Samstag, 16.11.2019

10 - 14 Uhr

Dream-Bowl Palace Unterföhring

Pro Teilnehmer und Stunde beträgt der Kostenbeitrag 15 EUR, die Ihr bitte direkt vor Ort an Kurt entrichtet. Die übrigen Kosten trägt der Verein.

Die Gruppengröße ist auf max. 3 Spieler pro Stunde begrenzt. 

Bitte sendet Eure Anmeldungen an Kurt Schindlböck kurt.schindlboeck@web.de

Mit sportlichen Grüßen

Dominik Hergenröder

1. Sportwart

BV Unterföhring e. V.


Ausschreibung Jugend- Erwachsenen-Turnier in Rottendorf

Wir leiten hier mal eine Aussschreibung des Rottendorfer Bowlingverein weiter, die der Jugendförderung unseres Sportes dient:

 

Liebe Sportfreunde,

wie auf der Bayernseite schon zu lesen war, veranstaltet der Rottendorfer Bowlingverein dieses Jahr erstmalig ein Jugend-Erwachsenenturnier.

Wir wählten diesen Schritt sehr wohl überlegt, weil uns die Bowlingjugend am Herzen liegt.

Der Rottendorfer Bowlingverein fördert seit mehr als zwanzig Jahre die Bowlingjugend im Verein. Auch wir sehen, dass es immer schwerer wird Kinder und Jugendliche für den Vereinssport zu begeistern.

Deshalb soll dieses Turnier hauptsächlich den Jugendlichen Spass und Ansporn bringen, so dass die Mitgliederzahlen in den Vereinen wieder zunehmen.

In der Anlage befindet sich unsere Ausschreibung.

Wir wären begeistert, wenn sich möglichst viele Doppel/Mixed für das Turnier anmelden, so dass auch eine weitere Auflage des Turniers stattfinden kann.

Bitte gebt die Ausschreibung an die zuständigen Verantwortlichen in eurem Verein weiter.

Das Bowlingcenter Rottendorf ist eine kleine 8 Bahnenanlage deshalb ist eine frühzeitige Meldung wichtig um den gewünschten Startplatz zu erhalten.

Für Rückfragen stehe ich gerne unter 01717664770 o,. 09363-8360 und E-Mail: Karlrothenhoefer@yahoo.de zur Verfügung

 

Mit sportlichem Gruß

Karl Rothenhöfer

Download
Ausschreibung 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.7 KB

Auslosung Runde 1 Clubpokal 2019-20

Die Runde 1 im Clubpokal 2019/20 wurde ausgelost und von der BBU veröffentlicht!

Es sind immerhin 8 Mannschaften aus dem BVU gemeldet: 4 Bavaria. 3 EMAX, 1 Weiß-Blau!

Viel Erfolg an alle Teams!!! 

Download
Auslosung_1.Runde_cp.19-20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.6 KB
Download
cp19-20_spielplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 16.5 KB
Download
P2 Clubpokal Spielzettel 190512.xls
Microsoft Excel Tabelle 1.9 MB

23.08.2019


Aktualisierte Ligaplanung der BBU Saison 2019-20

Die BBU hat die aktualisierte Ligaplanung Saison 2019-20 (Stand 20.08.2019) veröffentlicht.

Die Termine mit BVU Beteiligung sind im Kalender eingetragen (ohne Gewähr! ;-)

Download
Ligaeinteilung Süd incl. Bayernliga
Ligaeinteilung-Sued 2019-08-20_komplett.
Adobe Acrobat Dokument 336.4 KB
Download
Ligaplan-Übersicht 2019-20 - 20.08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.3 KB

21.08.2019


Starterliste Münchner Senioren Doppel/Mixed

Hallo zusammen,

 

anbei die Starterliste für kommenden Sonntag.

Viele viele Holz und viel Vergnügen.

 

LG Heide

------------------

Heide Hessling

Seniorenwart BV Unterföhring e.V.

Download
2019_Senioren Doppel_Mixed_Starterliste.
Adobe Acrobat Dokument 493.8 KB

20.08.2019


Starteinteilung RL-Turnier 2019

Die BBU hat die Starteinteilung für das Ranglistenturnier am 07.09.2019 auf der Max Munich veröffentlicht. Bitte entnehmt eure Startzeiten dem PDF im Download.

Download
2019_Starteinteilung_RL-Turnier.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.4 KB

17.08.2019


Erinnerung Anmeldung Clubpokal

Hallo Sportkameraden,

 

hier der 2. und letzte Aufruf zum Clubpokal 2019/20, für diejenigen die sich bis heute noch nicht gemeldet haben, können mir bis Freitag noch Bescheid geben. Danach werde ich die Meldung

fertig machen und abschicken.

 

Mit freundlichen Grüßen

-------------------

Karlheinz Hofbauer

2. Sportwart BVU

 

05.08.2019


Ausschreibung Clubpokal

Hallo liebe Sportkameraden,

 

die Ausschreibung vom Clubpokal diese Saison ist schon da, sprecht euch

mit euren Mitspielern ab, wer diese Saison teilnehmen will.

Bitte schreibt uns bis 11.08.19 wen wir als Ansprechpartner bzw.

Mannschaftsführer melden können.

 

Die Ausschreibung werde ich mit anhängen, der Spielort für das Finale

ist heute noch nicht bekannt.

 

Mit freundlichen Grüßen

------------------

Karlheinz Hofbauer

2. Sportwart BVU

Download
CP-2019-20_Ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 360.7 KB

24.07.2019


12. Münchner Senioren Doppel - Mixed Meisterschaft

Werte Sportkollegen,

anbei die Ausschreibung der Münchner Senioren Doppel.

Wer Interesse hat, bitte bei mir anmelden.

Grüße Heide

------------------

Heide Hessling

Seniorenwart BV Unterföhring e.V.

Download
Senioren Doppel_Mixed 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.7 KB

16.07.2019


BVU VEREINSMEISTERSCHAFT 2019

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des BVU...

Download
BVU-Vereinsmeisterschaft-2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.4 KB

24.04.2019


SAMSTAGSTRAINING

Liebe Mitglieder,

 

durch die Verschiebung der BM Senioren/Innen vom Wochenende 13/14.04.

auf das Wochenende 27/28.04. ergibt sich auch eine Änderung in unserer Trainingsplanung.

 

Am kommenden Samstag ( 13.04.2019 ) findet das BVU Training wie gewohnt statt. Dafür fällt das Training am 27.04.2019 wegen der o.g. Bayerischen Meisterschaften aus.

 

Mit sportlichen Grüßen

Dominik Hergenröder

1. Sportwart

BV Unterföhring

 


BAYERISCHE DOPPEL 2019

Download
bm2019_akt_dopp_da_aus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB
Download
bm2019_akt_dopp_he_aus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.1 KB


BAYERISCHE MIXED 2019

Download
BMixed-Ausschreibung 2019_akt_mixed_aus.
Adobe Acrobat Dokument 85.8 KB

SÜDBAYR. MÄNNER EINZEL 2019

Download
SBM-2019- Ausschreibung-akt_sb_he_aus.pd
Adobe Acrobat Dokument 102.9 KB
Download
SBM-Starterliste 2019_akt_sb_he_start.pd
Adobe Acrobat Dokument 60.0 KB
Download
SBM-ZEITPLAN 2019_akt_sb_he_zut_zeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.4 KB


SENIOREN EINZEL 2019

Download
BM-SENIOREN-VERSEHRTE 2019_sen_einz_aus_
Adobe Acrobat Dokument 164.6 KB

SENIOREN TRIO 2019

Download
Durchf-Sen-Trio 2019-Verteiler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.7 KB


VEREINSMEISTERSCHAFT 2018

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 - 09.12.2018

Liebe Vereinsmitglieder,

auch in diesem Jahr möchten wir zum Jahresausklang eine kurze Mitgliederversammlung veranstalten. Diese dient zum Austausch von Informationen, einigen Nachträgen (KB) zur letzten JHV (Juli 2018), sowie der Sieger-Ehrung unserer VM 2018.

 

Wir sind begeistert, dass sich so viele Mitglieder an der diesjährigen VM angemeldet haben,

umso schöner wäre auch eine rege Beteiligung an der Versammlung nach dem Finale am Sonntag.

 

Euer Vorstand

Download
Vereinsmeisterschaft_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.3 KB

TOP START EMAX 1-BAYERNLIGA

Unsere Top-Bowler von EMAX 1 wurden unseren Erwartungen gerecht und belegen nach dem ersten Start in der Bayernliga einen sehr guten 2. Platz, nur knapp ( 1 Punkt ) hinter Comet NB. Mit grandiosen 206,94 Pinschnitt ergatterten sie volle 10 Bonuspunkte.

Somit kann die Mission 2.Bundesliga weiter in Angriff genommen werden. Weiter so....!!!!


NEUE REGELUNGEN LIGABETRIEB

  • geänderte Startzeiten von der A-Klasse bis zur Landesliga und Bayernliga
  • Wegfall der Mittagspause und der Zwischenölung bei 6er-Ligen
  • Einsatz von Frauen in gemischten Teams bis zur Bezirksliga
Download
Aenderungen ab Ligasaison 2018-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.6 KB




NEUE SAISON 2018-19 GESTARTET

Am letzten Wochenende startete die neue Saison 2018-2019.

Wir wünschen all unseren Teams eine erfolgreiche Saison und viel Spaß.

17.09.2018


KEIN TRAINING DIENSTAG 04.09.18

Am Dienstag (04.09.2018) findet KEIN TRAINING statt. Die Dream-Bowl ist an diesem Tag

geschlossen, da das komplette Personal ihren jährlichen Betriebsausflug geniessen darf.

Der BVU sagt allen fleissigen Bienchen DANKE für eure Arbeit und viel Vergnügen.


MÜNCHNER DOPPEL 2018

Drei BVU-ler auf dem Treppchen ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Wie gratulieren Andi Kroll, Heidi Fröhlich und Diana Weninger zu einem jeweils 3. Platz

bei der Münchner Doppelmeisterschaft 2018. Andi Kroll und sein Partner Bernd Wiemken konnten ihren 3.Vorrundenplatz auch im Finale halten. Unsere Mädels von Weiss-Blau zogen als 5. ins Finale ein und nutzten ihre Lauerposition gnadenlos aus, im Finale sicherten Sie gleich im im ersten Spiel mit 420 Pins plus 30 Bonuspunkten den 3. Paltz ab und gaben diesen nicht mehr her.


FUSION BC-EMAX und City Bowling Club Augsburg zum 01.07.2018

Rechtzeitig zum Start in eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison 2018/2019 begrüssen wir unsere Neuankömmlinge vom BV Augsburg-Land. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit mit Euch liebe Sportkameraden und sind sicher, dass Ihr viel Spass bei dem stetig wachsenden B-Club EMAX haben werdet.

Sollte es doch einmal zu Unfrieden oder Missverständnissen kommen, scheut Euch nicht, die Dinge anzusprechen, in den meisten Fällen ist auch immer mindestens ein Mitglied des Vorstands auf der Dream Bowl zu erreichen.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit und wünschen allen GUT HOLZ.... !!!


Saisonabschluss mit dem Bayrischen Ranglistenturnier 2018

Zium Abschluss einer langen Saison 17/18 konnten sich im Juni 2018 über 200 Starter in ihren jeweiligen Schnitt-Klassen mit-und gegeneinander messen.

In der Top A/B Klasse konnte Fabian Kloos seinen Vorrunden 1. Platz leider nicht halten und musste im Finale nur Tobias Börding vorbeiziehen lassen. Bei den Männern D/E und F konnte sich unser Johann Dermastia den 1.Platz erkämpfen, im Finale reichten ihm 345 Pins zum Erhalt des Vorrundenplatzes.

Bei den Damen der Klassen D/E und F war unsere Diana Weninger nicht von ihrem Wege abzubringen, mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg wartete sie schliesslich als Vorrundenerste  im Finale auf die Herausforderin und bewies auch hier mit 425 Pins klar, dass sie an diesem Tag nicht zu schlagen war..


DM SeniorInnen/Versehrte Berlin

Dominik Hergenröder auch hier auf dem Treppchen zu finden, im Finale einen SUPPI

3. Medaillenplatz errungen...Klasse.. Beate Albert fiel leider im Finallauf auf Platz 6 zurück.

Ihre Mannschaftskollegin Brigitte Mc Fadden beendete die DM mit einem 5. Platz und Gabriele Zehner spielte bei den Senioren einen mittleren Rang 13 aus.


Alles hot macht der Mai....

Es sind die ersten wärmeren Tage im Mai, Schauplatz Bayreuth für die Damen und Regensburg für die Herren....auch hier galt...unter 215, kein Treppchen. Wahnsinnsergebnisse bei Männlein und Weiblein, Sabrina Laub spielte sagenhafte 235,67 auf 18 Spiele und ließ damit sogar Christian Rechenberg mit 221,67 Schnitt im Regen tanzen.

Unsere beiden Mädels Diana Weninger und Elvira Schulz belegten mit sehr guten 185,28 und 178,44 Schnitt die Finalplätze 15 und 17. Unser ehemaliger Junior Fabian Kloos verpasste leider knapp den Potestplatz und freute sich über einen tollen 4. Platz mit 214,06 Schnitt. Dominik Hergenröder und Karlheinz Hofbauer konnten ebenso sehr gute 12. und 13. Plätze belegen.


April, April 2018 - war was ?

So Ihr Lieben, wer hat es nicht gehört....diese Aufregung bezüglich Datenschutz, die daraus entstandene "Angst" in der Hektik des Alltags einem Fehler zu unterliegen.....aber gut, auch das Ding sollten wir auf Vereinsebene sachlich, korrekt und verständlich gelöst haben und können uns nun wieder den Dingen widmen, für die unser Verein zuständig ist….--))

 

Wir beginnen Anfang April 2018 mit den Bayerischen Meisterschaften  der SeniorInnen und Versehrten auf der Dream Bowl UF. Bei einem Teilnehmerfeld von über 200 Startern kämpften auch unsere „Junggebliebenen“ in Ihren Klassen.

 

 Beate Albert konnte sich einen tollen 4. Platz erspielen ( 184,06 ) und ergattert sogar ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft, da die beiden Erstplatzierten auf den Start verzichten. Auch bei den C-Seniorinnen konnten Brigitte McFadden und

 

Heide Hessling mit 177,38 und 166,88 die Plätze 2 und 3 erspielen, erstere startet ebenso bei der Deutschen Meisterschaft.

 

Eine weitere Dame von Weiß-Blau UF, Gabriele Zehner, belegte mit 166,31 Pins einen guten Rang 2 bei den Versehrten Damen.

 

Zum Abschluss konnte auch bei den versehrten Männern unser Sportwart

 

Dominik Hergenröder eine Silbermedaille ergattern, er spielte einen wahnsinnigen Schnitt von 207,44.

 

Kurze darauf am 15.04.2018 starteten einige Doppelpartien in Bayreuth (D) und Nürnberg (M). Hier wurde mal wieder wie von einem anderen Stern gespielt, mit Serien um die 220  Schnitt setzten sich einige Paarungen frühzeitig vom Hauptfeld ab.

Unsere beiden Damen Doppel (Denz/McFadden und Weninger/Hübsch) erreichten beide den Finallauf und erreichten am Ende Platz 11 und 12 .

Bei unseren Männern behauptete sich das Dream Team Mrosek / Hergenröder mit 212,42 unter den Topspielern einen souveränen 3. Platz.

So und Ende Aprril 2018 wurden dann zur Krönung der Bayrischen Meisterschaften die MIXED Spiele ausgetragen, und wer hätte es gedacht, auch hier finden wir einige BVU-ler unter deb Top 10, unser Karlheinz Hofbauer belegte mit seiner Partnerin eine sensationellen Platz 2 ( 209,75 ], wenige Pins dahinter reiht sich erneut Dominik Hergenröder ( 208,64 ) .auf Platz 3 ein. Die Blechmedaille ging an Andreas Kroll mit 207,81 Schnitt.


MITGLIEDER-JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2018- 13.07.2018

Termin:           Freitag, 13. Juli 2018

Beginn:           19:30 Uhr                            

Ort:                   Dream-Bowl Palace, Apianstraße 9, 85774 Unterföhring

                          Tel.: (089) 45 244 25 25

 

Rückmeldung:

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung wird es wieder für alle Vereinsmitglieder

ein Buffet (12,00 €  WIRD VOM VEREIN ÜBERNOMMEN) geben. Daher bitten wir um

Anmeldung bzw. Rückmeldung, ob ihr kommt bis Freitag, 06. Juli 2018 an

info@mein-bowlingverein.de ! Bitte habt Verständnis dafür, dass wir sonst für das

Buffet nicht ausreichend einplanen können.

Mitgliedern, die sich für das Buffet anmelden und dann ohne Absage dem Buffet

fernbleiben, wird das Buffet mit 20€ in Rechnung gestellt. Bitte habt Verständnis dafür.

Der Bowlingverein wird für diese unnötigen Kosten nicht aufkommen.

 Tagesordnung:

 

1.     Begrüßung und Eröffnung

2.     Feststellung der Beschlussfähigkeit und Anwesenheitskontrolle

3.     Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung

4.     Berichte:

a.     1. Vorsitzender

b.    Sportwart

c.     Seniorenwart

d.    Schatzmeister - Haushaltsvorschlag

e.     Fragen/Anmerkungen

5.     Entlastung der Vorstandschaft

6.     Neuwahlen:

a.     Schriftführer

7.     Veranstaltungskalender

8.     Anträge (sind 5 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Anträge, die einer Abstimmung bedürfen, müssen bis spätestens vier Wochen vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.)

9.     Verschiedenes

 a.     Mannschaftsbildung BC Emax und BC Bavaria

Diese Sitzung dient dem allgemeinen Informationsaustausch zwischen den Spielern und der Vorstandschaft.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Weninger

Komm. Schriftführerin

 


Qualifikation für die Senioren-Weltmeisterschaften 2019                in Las Vegas

Download
Auschreibung WM Qualifikation Senioren.p
Adobe Acrobat Dokument 473.2 KB

Südbayrische Herren-2018

Die Spiele sind vollbracht....Auch in diesem Jahr mussten sich die Männer aller Altersklassen über die Südbayrische Meisterschaft für die Bayrische Meisterschaft qualifizieren.

Von den gestarteten 14 BVU-Herren konnten sich 10 Herren qualifizieren.

Mit den Plätzen  2,3,5,10,11,13,14,15,26 und 27 zeigt sich der BVU in Top-Form für die kommende Bayrische Meisterschaft 2018.


Bayrische Trio-Senioren-2018  Weiss-Blau Damen-Trio

Wir gratulieren unseren drei Damen von Weiss-Blau (Gitti Mc Fadden, Anja Lieb und Beate Albert) zu einem grandiosen 2. Platz bei der diesjährigen BM in der Disziplin TRIO-Seniorinnen. Die Mädels kämpften sich Stück für Stück nach vorn, am Schluss hat es bis auf wenige Pins zu Platz 1 gereicht, um mit einem Gesamtschnitt von 180,56  einen Treppchenplatz zu ergattern.


Mitgliederversammlung 2018

Termin: Freitag, 23. März 2018
Beginn: 19 Uhr
Ort: Dream-Bowl Palace, Apianstraße 9, 85774 Unterföhring
Tel.: (089) 45 244 25 25
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Anwesenheitskontrolle
3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung
4. Verselbstständigung der Sektion Bowling vom BSKV
5. Anträge (sind 5 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Anträge, die einer Abstimmung bedürfen, müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.)
6. Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen zu dieser Mitgliederversammlung.

Die Verselbstständigung der Sektion Bowling vom BSKV erfordert es, dass so viele Mitglieder wie möglich Ihre Meinung hierzu äußern, und wir diese diskutieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Eva-Maria Mrosek
Schriftführerin


AUFSTIEG IN DIE BAYERNLIGA 2018/2019 PERFEKT- NÄCHSTE PLANSTUFE ERFOLGREICH ABSOLVIERT

Mit einem glatten Durchmarsch ab dem zweiten Spieltag in der Landesliga konnte sich unser Herren-Team von EMAX 1 erfolgreich das oberste Treppchen ergattern und somit den verdienten Aufstieg in die Bayernliga ab der kommenden Saison  2018/2019.

Somit ist die nächste Planstufe erklommen, deren absolutes Endziel die 1. Bundesliga sein soll.

Wir wünschen für die nächsthöhere Liga weiterhin viel Erfolg und glauben, dass auch hier ein Treppchenplatz locker zu erreichen ist.


BEZIRKSOBERLIGA - MEISTER 2017-18 EMAX 2

Auch unsere "Schwergewichte" von EMAX 2 lieferten sich an der Tabellenspitze in der Bezirksoberliga einen harten Zweikampf mit den HighRoller Rosenheim 2, am Ende konnte sich das Team von EMAX 2 durchsetzen und wird in der kommenden Saison in der Landesliga spielen. Somit ist auch im nächsten Jahr ein Team vom BVU in der Herren-Landesliga vertreten.


BAYERNLIGA DAMEN 2017/18

Wir gratulieren unseren Damen von Weiss-Blau 2 zu einem erneuten 3. Platz in der

Bayernliga.

Spannender konnte ein Finaltag wirklich nicht sein, denn erst mit den beiden letzten Schüben von EPA und FRANKENPOWER wurden die oberen Plätze endgültig festgestellt.

Für die kommende Saison wünschen wir wieder viel Erfolg und vielleicht wieder einen oberen Platz am Ende.

Unsere Mädels von Weiss-Blau 1 konnten die 2. Bundesliga leider nur als Letzter beenden

und spielen somit wieder in der Bayernliga ab 2018/2019.


Bayrische Trio-Senioren-Meisterschaft 2018

Liebe Senioren,

 

nachfolgend findet Ihr die Daten für die kommende bayrische Senioren-Meisterschaft im TRIO 2018.

GUT HOLZ...!!!

Download
2018-BM Senioren Trio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.5 KB
Download
BM Senioren Trio_Durchführung_Zeitplan.p
Adobe Acrobat Dokument 168.7 KB

BAYRISCHE SENIOREN+VERS. 2018

Download
BM Senioren Einzel 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 275.0 KB

Brunswick Euro Challenge 2018

Hallo zusammen,

 

vom 10.03.-18.03.2018 findet wieder die Brunswick Euro Challenge im Dream-Bowl Palace statt.

 

Wir bieten allen Mitgliedern des BV Unterföhrings vergünstigte Startpreise an.

 

Ein Start muss bezahlt werden, der nächste Start der gespielt wird, ist dann kostenfrei. Quasi 1 x zahlen und 2 x spielen. Oder 2 x zahlen und 4 x spielen etc. Dies gilt selbstverständlich nur für Squads, die nicht ausgebucht sind. Ausgebucht werden voraussichtlich folgende Starts sein: Squad 12/13/16 und 17.

Anmeldung bitte unter www.brunswickeurochallenge.com oder direkt per Mail an Martin Knöbl.

 

Gerne freue mich auch wieder über Mitglieder, die sich als Lane-Marshalls zur Verfügung stellen. Die Aufgabe eines Lane-Marshalls sind im Endeffekt Bahnfehler durchgeben, Ergebnisse korrigieren, Bindeglied zwischen Spielern und Turnierverantwortlichen sein. Auch hier dürft ich mich, wenn Ihr Lust und Zeit habt, gerne anschreiben und mir gleich mitteilen, welche Starts Ihr als Lane-Marshalls tätig sein könnt?

Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Euer Martin

 

NEU 2018 - DIENSTAGSTRAINING

Ab Januar 2018 wird zusätzlich zum Samstagstraining auch ein Dienstagstraining angeboten.

Von 18.00 - 21.00 Uhr stellt die Dream Bowl unserem Verein 4 Bahnen zur Verfügung.

 

Kostenbeitrag: ohne Monatspauschale 15,00 €

 


SAMSTAGSTRAINING 2018

Liebe Mitglieder,

 

für Eure eigene Planung möchten wir Euch frühzeitig mitteilen, an welchen Samstagen im Jahr 2018 leider keine Training im Dream Bowl stattfinden kann. Diese sind wie

folgt:

06.01.18

17.02.18

17.03.18

07.04.18

12.05.18

26.05.18

02.06.18

16.06.18

03.11.18

01.12.18

 

Mit sportlichen Grüßen

Dominik Hergenröder

1. Sportwart

BV Unterföhring

 


Ausbildung B-Schiedsrichter

Von Landesschiedsrichterwart Stefan Lehmeier
Am 2./3. Dezember 2017 fand in Unterföhring auf der Dream Bowl und am 9./10. Dezember 2017 in Bamberg auf der Mainfranken Bowling ein B-Schiedsrichterlehrgang statt. Trotz des späten Termins am Ende des Jahres fanden sich insgesamt 10 sehr motivierte Bowlingsspieler ein, um in Zukunft das Ehrenamt des Schiedsrichters auszuüben. Besonders erfreulich war, dass auch viele jüngere Teinehmer dabei waren. Sie waren alle sehr aufmerksam und haben gut mitgearbeitet. So war es nicht verwunderlich, dass alle 10 die Prüfung bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch.
Erwähnt werden muss auch, dass der Lehrgang im Süden nur deshalb stattfinden konnte, weil drei Teilnehmer aus dem Norden gemeldet hatten, die beim Lehrgang Nord keine Zeit hatten. Somit war aus dem Südbereich nur eine Teilnehmerin anwesend.
Die Teilnehmer im Norden (v.l.): Stefan Thurm (STE); LSW Sefan Lehmeier; Melanie Gerth (STE); Albert Hinnerkopf (GLH); Christian Bimüller (STE); Peter Schulze (BAL); Sebastian Theisen (BAL)
Die Teilnehmer im Süden (v.l.): LSW Stefan Lehmeier; Anna-Maria Sprenger (ROT); Diana Weninger (BVU); Jonas Wörrlein (ROT); Christian Büttner (ROT)
[18.12.17]


Großer Erfolg bei der Südbayerischen Meisterschaft

Am 11.03. und 12.03.2017 fand die Südbayerische Meisterschaft der Herren auf der Isar Bowling statt. Die Spieler des BVU überzeugten dort mit herausragenden Leistungen.

Besonders zu erwähnen sind hier:

Platzierung Spieler Schnitt
1.Platz Clemens Ulsamer 229.11
3.Platz Dominik Hergenröder 227.11
4.Platz Daniel Hellmich 222.00
5.Platz Kai Günther 221.17
6.Platz Martin Rimbach 219.67
7.Platz Fabian Kloos 218.61
10.Platz Manuel Mrosek 216.56

Damit finden sich 7 Spieler vom BVU in den Top 10.
Die sehr hohen Ergebnisse wurden gekrönt von einem perfekten Spiel von Daniel Hellmich in der Finalserie.

Wir gratulieren allen Spielern zu ihrem Erfolg und wünschen für die weiterführenden Meisterschaften gut Holz!


VEREINSMEISTERSCHAFT 2017/2018

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des BV Unterföhring 2017/2018 wurde per email an alle versendet.Bitte beachtet den neuen Spielmodus nach zwei Runden erfolgt ein K.O.Finale.

 

Teilnahmeberechtigt: alle Mitglieder des BV Unterföhring

Termin:     Samstag: 16.12.2017 11:00 Uhr Vorrunde

                   Sonntag:  17.12.2017 10:30 Uhr Zwischenrunde

                                                          14:00 Uhr K.O. Finale
Ort:            Dream Bowl Palace Apianstraße 9, 85774 Unterföhring

 

Modus: Jede/-r Teilnehmer/-in spielt 6 Spiele Vorrunde und 6 Spiele Zwischenrunde. Die besten 16 Spieler/-innen der Gesamtwertung nach 12 Spielen erreichen das K.O. Finale.
Finale: Top 16: Platz 1 geg. 16; Platz 2 geg. 15 usw. 1 Spiel inkl. Hdc, der Sieger kommt eine Runde weiter.

Top 8 …. 1 Spiel inkl. Hdc gegen einen direkte/n Gegner/in, die/der Sieger/in kommt eine Runde weiter

 

Halbfinale …. 1 Spiel inkl. Hdc gegen einen direkte/n Gegner/in, die/der Sieger/in kommt eine Runde weiter

 

Finale…. Best of 3; wer als erstes 2 Spiele inkl. Hdc gewinnt ist Vereinsmeister/in des BV Unterföhring

 

Startgeld: 30 EUR pro Teilnehmer – 100%ige Ausschüttung als Trainingszuschüsse. Die Kosten für die Spiele trägt der BVU.
Handicap: Frauen erhalten in der gemeinsamen Wertung 8 Pins Handicap pro Spiel --((((

Qualifikation: Die Vereinsmeisterschaft gilt für alle aktiven Männer des BVU als Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft. Es qualifizieren sich die Bestplatzierten, abhängig von den zugeteilten Startplätzen.

Spielkleidung: gemäß DBU Sportordnung
Ordnungen: DBU Sportordnung, Durchführungsbestimmungen des BSKV e.V.

Meldungen: Meldungen sind ausschließlich per Email an

                       sportwart@mein-bowlingverein.de zu senden.
Meldeschluss: Samstag 02.12.2017
gez. Dominik Hergenröder 1. Sportwart

Es sind noch Plätze frei, bitte rechtzeitig anmelden, nachfolgend die aktuelle

Starterliste, wir freuen uns über jede Teilnahme.

Download
VM2017-18 (2).xlsx Stand 07.12.2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 18.3 KB

Aktuelle Liga-Starts 2017/2018

Wir wünschen allen Mannschaften des BVU-GUT HOLZ !!!


Weiß-Blau Unterföhring 2 in der 2. Bundesliga

Hier konnten sich unsere Damen durch einen 2. Platz, den Aufstieg in die 2. Bundesliga 2017/2018 sichern.

Platz Team Landesverband Pins Spiele Schnitt
1 Blau Weiß Stuttgart Württemberg 8601 48 179.19
2 BV Weiß-Blau Unterföhring Bayern 8555 48 178.23
3 1.JBC Jembo Bunnys Thüringen 8542 48 177.96
4 BC Blau Gelb Frankfurt Hessen 8411 48 175.23
5 BSV Koblenz Rheinland-Pfalz 8199 48 170.81
6 Cobra Viernheim Baden 8093 48 168.60
7 1.Crimmitschauer BC Sachsen 7736 48 161.17

Wir gratulieren unseren Damen und wünschen für die nächste Saison gut Holz.


Unsere Vertreter zur DM Ländermannschaften 2016 am 19./20. November in Berlin

Am Samstag den 10.09.2016 wurde auf der Dream Bowl Palace in Unterföhring die Qualifikation für die DM Ländermannschaften auf zwei verschiedenen Ölbildern ausgespielt. Folgende Männer haben sich dadurch für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert:

  • Kai Günther
  • Dominik Hergenröder
  • Manuel Mrosek
  • Wolfgang Kossin
  • Clemens Ulsamer
  • Karlheinz Hofbauer
  • Martin Köberl

Wir gratulieren unseren Bowlern und wünschen für die Meisterschaft Gut Holz.


DM SeniorInnen & Versehrte 2016 in Leipzig: Bayern wieder sehr erfolgreich

Mit 4 Gold- und einer Bronzemedaille im Einzelwettbewerb sowie einer Silber- und einer Bronzemedaille im Triowettbewerb waren die bayerischen Vertreter wieder sehr erfolgreich bei der DM der SeniorInnen & Versehrten in Leipzig, die vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2016 stattfand.

Dominik Hergenröder (BC EMAX I) holte sich nach einer fantastischen Aufholjagd und einem spannenden Finale bei den Versehrten I die Goldmedaille und ist somit Deutscher Meister.

Ernst Blasits (BC EMAX II) erzielte nach einem schlechten Einstieg im Vorlauf bei den Senioren A noch Platz 15.

Gratulation an alle Beteiligten.